Die Auswirkungen des Schutdowns zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind für den Autohandel stark spürbar. Erfahren Sie jetzt, welche finanzielle Unterstützungen dem Autohandel zur Verfügung stehen
Als Teil des CarOnSale-Teams arbeitet man mit verschiedensten Leuten an interessanten Themen und spannenden Herausforderungen. Was genau uns dabei auszeichnet, erfährst du in diesem Blog Post.
Gefälligkeiten, kleine Zuwendungen oder Bakschisch sind Ihnen ein Begriff? Dann sollten Sie sich dringend um revisionssichere Prozesse in Ihrem Autohaus bemühen. Denn spätestens bei der Betriebsprüfung wird klar, hier lauern große Risiken für Sie und Ihr Unternehmen.
In diesem Blog Artikel erklärt Frank Rüdiger Henning worauf es ankommt um als Autohändler im Onlinehandel erfolgreich zu sein.
Der Gebrauchtwagenkauf in Deutschland findet noch immer häufig in bar statt. Dies hat gewisse Vorteile, birgt jedoch auch Risiken für Käufer und Verkäufer. Die Vor- und Nachteile haben wir für Sie zusammengefasst und zeigen Ihnen mögliche Alternativen.
Die Folge der Corona-Krise ist ein erhöhter Margendruck für Händler. Das ist ein weiterer Grund das Remarketinggeschäft zu überarbeiten. Die wichtigsten Erfolgskriterien für gute Remarketingerlöse finden Sie hier.
Haftung im Autohandel kann kompliziert sein. Gleichzeitig kann es zu großen Problemen für den Händler führen. Daher haben wir die wichtigsten Informationen für Sie kurz Zusammengefasst.
Die Digitalisierung bleibt weiterhin eines der bestimmenden Themen im stationären Handel. In diesem Beitrag erhalten Sie fünf konkrete Handlungsempfehlungen damit sie gelingt.